- Abfüll-
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Klöckner-Werke — Salzgitter Klöckner Werke GmbH Rechtsform … Deutsch Wikipedia
Klöckner-Werke AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Klöckner Werke — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Krones AG — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0006335003 Gründung 1951 … Deutsch Wikipedia
Nikos Kazantzakis (Gemeinde) — Stadtgemeinde Nikos Kazantzakis (1994–2010) Δήμος Νίκου Καζαντζάκη … Deutsch Wikipedia
Altmühltaler Mineralbrunnen — Schäff (Schreibweise auch Schaeff) ist eine deutsche Unternehmensgruppe der Getränkeindustrie mit Hauptsitz in Treuchtlingen (Nordbayern) und weiteren Produktionsstätten. Die Gruppe gehört zu den größten deutschen Getränkeherstellern.[1] Sie hat… … Deutsch Wikipedia
Biegebalken — Wägezellen sind eine Sonderform der Kraftaufnehmer (Kraftsensoren) zum Aufbau von Wägevorrichtungen, d. h. zum Verwiegen mit Waagen. Sie sind in Gramm (g) Kilogramm (kg) oder Tonnen (t) kalibriert, nicht in Newton (N) wie die Kraftaufnehmer. In… … Deutsch Wikipedia
Bilz y Pap — Eine Dose Pap aus dem Jahr 2008 Bilz und Pap heißen die beiden populärsten und am besten verkauften inländischen, kohlensäurehaltigen und alkoholfreien Limonaden in Chile.[1] Bilz y Pap wird als kombinierter Marketingname dieser beiden Getränke… … Deutsch Wikipedia
Bramfeld — Lage des Stadtteils Bramfeld Lage des Bezirks Wandsbek … Deutsch Wikipedia
Brandenburger Urstromquelle — Schäff (Schreibweise auch Schaeff) ist eine deutsche Unternehmensgruppe der Getränkeindustrie mit Hauptsitz in Treuchtlingen (Nordbayern) und weiteren Produktionsstätten. Die Gruppe gehört zu den größten deutschen Getränkeherstellern.[1] Sie hat… … Deutsch Wikipedia
Checkweigher — Eine Kontrollwaage oder Checkweigher ist eine Waage, die dazu dient, die Herstellung/Produktion von Gütern nach Gewichtskriterien zu überwachen. Sie können in statische und dynamische Kontrollwaagen unterschieden werden. Im Fertigungsprozess… … Deutsch Wikipedia